Joseph Beuys: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.climate-thinking.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Beuys-Feldman-Gallery.jpg|thumb|Plakat zur Bewebung der Vortragsreihe ''Energy Plan for the Western Man'' von 1974.]] '''Joseph Beuys''' (1921-1986) war ein deutscher Aktionskünstler, Kunsttheoretiker und Professor der Kunstakademie Düsseldorf. Er ist u. a. bekannt für seine kunsttheoretische Konzeption der Sozialen Plastik, die Kunst mit dem Anspruch auf die Gesellschaft gestaltend einzuwirken, beschreibt.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Lange, Barbara |Titel=Soziale Plastik |Herausgeber*in=Butin, Hubertus |Sammelband=DuMonts Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst |Ort=Köln |Verlag=Snoeck |Jahr=2014 |Seite=323-326 }}</ref> Er gilt weltweit als einer der bedeutendsten Aktionskünstler des 20. Jahrhunderts. Mit Blick auf das [[Kunstkommunikation|Sprechen über umweltaktivistische Kunst]] ist insbesondere Beuys' Arbeit ''7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung'' ([[documenta]] 7, 1982) interessant.
+
[[Datei:Beuys-Feldman-Gallery.jpg|thumb|Plakat zur Bewebung der Vortragsreihe ''Energy Plan for the Western Man'' von 1974.]] '''Joseph Beuys''' (1921-1986) war ein deutscher Aktionskünstler, Kunsttheoretiker und Professor der Kunstakademie Düsseldorf. Er ist u. a. bekannt für seine kunsttheoretische Konzeption der Sozialen Plastik, die Kunst mit dem Anspruch auf die Gesellschaft gestaltend einzuwirken, beschreibt.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Lange, Barbara |Titel=Soziale Plastik |Herausgeber*in=Butin, Hubertus |Sammelband=DuMonts Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst |Ort=Köln |Verlag=Snoeck |Jahr=2014 |Seite=323-326 }}</ref> Er gilt weltweit als einer der bedeutendsten Aktionskünstler des 20. Jahrhunderts. Mit Blick auf das [[Kunstkommunikation|Sprechen über umweltaktivistische Kunst]] ist insbesondere Beuys' Arbeit ''[[Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung:7000 Eichen]]'' ([[documenta|documenta 7]], 1982) interessant.
  
 
== Joseph Beuys im Living Handbook==
 
== Joseph Beuys im Living Handbook==

Version vom 8. Oktober 2021, 13:48 Uhr

Plakat zur Bewebung der Vortragsreihe Energy Plan for the Western Man von 1974.

Joseph Beuys (1921-1986) war ein deutscher Aktionskünstler, Kunsttheoretiker und Professor der Kunstakademie Düsseldorf. Er ist u. a. bekannt für seine kunsttheoretische Konzeption der Sozialen Plastik, die Kunst mit dem Anspruch auf die Gesellschaft gestaltend einzuwirken, beschreibt.[1] Er gilt weltweit als einer der bedeutendsten Aktionskünstler des 20. Jahrhunderts. Mit Blick auf das Sprechen über umweltaktivistische Kunst ist insbesondere Beuys' Arbeit Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung:7000 Eichen (documenta 7, 1982) interessant.

Joseph Beuys im Living Handbook

Belege

  1. Lange, Barbara (2014): Soziale Plastik. In: Butin, Hubertus (Hrsg.): DuMonts Begriffslexikon zur zeitgenössischen Kunst, Köln: Snoeck, S. 323-326.